
Ja, wer weiss was ein ‘flessenlikker’ ist. Ich kannte es auf jeden Fall noch nicht bis das es bei meinen Schwiegereltern auf den Tisch kam, um die Tomatenketchupflasche bis zum Letzten auszukratzen. Ich hatte es schon wieder vergessen. Jemand in der LinkedIn Gruppe DeutschNederlanders kam mit einem Link zu eben diesem ‘flessenlikker’. Toll oder?
Ich hätte es heute benutzen können. Aber leider, ich besitzte keinen ‘flessenlikker’. Wer denn?
Richtig etwas für die ‘komkommertijd’ im Sommer.
5 reacties | laat een reactie achter ↓
Ich!
Total praktisch für niederländische Tetrapaks mit Vla oder Joghurt 😉
Ja stimmt. Und nicht zu vergessen die Ketch-up Flaschen.
Beim Umzug ist mein flessenlikker untergetaucht. Ich müsste mal einen neuen kaufen.
Aber wie kratzt ihr denn die Flaschen in Deutschland aus.
Der „flessenlikker“ ist ein uraltes Ding, es gab ihn schon, als ich 1962 nach Holland kam. Damals gab es nämlich beim Milchmann, der auch mit seiner Karre morgens an die Haustür kam, Haferbrei, „Hopjesvla“ und Vanillepudding in diesen großen Literflaschen zu kaufen. Ich bin allerdings noch nie auf die Idee gekommen, ihn für die Ketchupflasche zu benutzen, danke für den Tipp.
Ich möchte mich eurer Gruppe gerne anschließen. Wie geht das? Ich hab schon mal meinen Namen und meine Email-Adresse eingegeben.
Ich kenne das auch schon von meinen Schwiegereltern. Ich kam regelmässig meinen Freund und jetztigen Mann besuchen. Und der Milchmann kam auch an die Tür. Das Konzept kannte ich nicht aus Deutschland. Jedenfalls nicht aus dem Ruhrpott, wo ich aufgewachsen bin.
Hallo Monika,
schön, dass du Mitglied werden willst. Ich nehme an, dass du dann die LinkedIn Gruppe DeutschNederlanders meinst. Stimmt das?
Wenn du Mitglied von LinkedIn bist, kannst du dich ganz einfach anmelden, durch diese Gruppe zu suchen. Oder aber erst mich aufzusuchen. Bei meinen Gruppen steht auch die DeutschNederlander Gruppe. Ich würde mich riesig freuen, wenn du Mitglied wirst.
Das gilt natürlich auch für andere Deutsche, die in den Niederlanden wohnen.
Heute habe ich gerade unser 200. und 201. Mitglied begrüsst. Du wärest dann Nr. 202.
Aber so unpersönlich ist es nicht in dieser Gruppe.
Bis dann, tschüss.