Was die DDR noch zu sagen hat!

1 April 2016

Am letzten Sonntag der Boekenweek bin ich , zusammen mit meinem niederländischen Mann, mit dem Zug nach Amsterdam zur OBA (openbare bibliotheek Amsterdam) gefahren. Gratis en voor niets. Fahrkarte war das boekenweekgeschenk von Esther Gerritsen. Da ich ein Buch in der Bücherwoche gekauft hatte, bekam ich dieses als Geschenk. Das andere Buch hatte ich mir […]

[lees verder →]

Deutschland, Thema der diesjähriger Bücherwoche

11 March 2016

Jetzt erst mal was Allgemeines: De Boekenweek (Woche des Buches) findet jedes Jahr im März statt und dauert 10 Tage. Der Organisator ist der Nederlandse Uitgeversbond. Man bezweckt die Promotion des niederländischen Buches und hofft, dass das ‚Buch‘ breiter verankert wird und dem Publikum zugänglicher gemacht wird. Letztendlich erhofft man sich natürlich höhere Verkaufszahlen. Jedes […]

[lees verder →]

Meine Deutschstunde

22 February 2016

Am letzten Samstag war es dann soweit. Allen Spaß bei Seite: es war meine erste Deutschstunde, hier in den Niederlanden. Niederländisch habe ich mit Hilfe eines Kurses von PBNA und Singles gelernt. Geholfen haben auch Kinderbücher, so wie Pinkeltje, und das Lesen von Zeitungen, Zeitschriftartikel und allem Möglichem. Da ging es ums Lernen einer Fremdsprache. […]

[lees verder →]

Das Wandern ist des Müllers…..

31 January 2016

Ich meine immer mal wieder, dass das Wandern dem Deutschen im Blut liegt. Oder könnte es so, dass ich so erzogen wurden, und dass ich es mir immer noch Spaß bereitet. Oder wieder Spass bereitet. ‘Das Wandern ist des Müllers Lust’ Bei uns zu Hause war das Wandern oder besser gesagt das Spazierengehen so gut […]

[lees verder →]

Kusje …… kusje

13 January 2016

Es ist vielleicht schon zu spät, trotzdem oder vielleicht gerade deshalb wünsche ich Euch von ganzem Herzen alles Gute, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. Habt ihr Vornehmen? Ich habe diese eigentlich abgeschworen. Man hat sie, schafft es aber nicht diese auf Dauer umzusetzen. Zwischenzeitlich komme wieder neue Vorsätze dazu. Was soll’s. Ich mache […]

[lees verder →]

Besinnung

18 December 2015
Hernhuter WeihnachtssternHernhuter Weihnachtsstern

Es weihnachtet sehr. Diese Zeit, die in Deutschland, viel ausgesprochener gefeiert wird, zum Beispiel durch den Advent, den Weihnachtsmarkt und das Backen der Plätzchen ist total und ganz an mir vorbeigegangen. Und das nicht nur in diesem Jahr. Wie schon mancher gemerkt hat, hatte ich viel zu tun und dadurch keine Zeit zum Schreiben meines […]

[lees verder →]

Deutsche Gemütlichkeit in Holland

24 October 2014

Herbstferien. Seit langer langer Zeit habe ich mal wieder Herbstferien. Das kommt wenn man im Schuldienst arbeitet. Aber darüber ein anderes Mal. Ich hatte diese Woche Herbstferien und habe mir all die Dinge gegönnt, die mir in letzter Zeit so gefehlt haben. So auch das Shoppen und in aller Ruhe Kaffee trinken. Zusammen mit einer […]

[lees verder →]

Die Holländer und das Oktoberfest

28 September 2014
by Theoby Theo

Am letzten Wochenende sagte mein Sohn zu mir: ‘nächstes Wochenende werde ich das Oktoberfest besuchen’. Mein Gehirn ratterte und ich stammele: wie, du willst an einem Wochenende hin und zurück nach München? Wie schaffst du das denn? Aus seiner Antwort wurde mir klar, dass nicht das Oktoberfest in München gemeint war sondern das in Köln. […]

[lees verder →]

Bewerbung in Deutschland 2. Teil

14 September 2014

So fuhr ich dann an dem bewussten Tag mit angespannten Nerven, im Auto noch mal alles repetierend, nach Deutschland . Ich war wie immer zu früh. Dies habe ich mir im Laufe meines Lebens angewöhnt, da man ja nie wissen kann, wie es läuft. Ich war also zu früh und beschloss, mich schon mal zu […]

[lees verder →]

Meine Bewerbung in Deutschland

26 August 2014

Es ist mein Traum und Wunsch, das was ich hier in den Niederlande gelernt habe und das was ich als Deutsche erlebt habe, umzusetzen als Vermittlerin zwischen diesen beiden Kulturen. Beschrieben habe ich es in einem Artikel ‚auf buurtaal blogZwischen Holland und Deutschland‘. Ich hatte damals um Tipps gebeten und diese auch erhalten. Und wie es dann oft […]

[lees verder →]

Sommerpause

17 August 2014
token by Claudia Sabinetoken by Claudia Sabine

Das Wetter zeigt es heute: der Sommer ist im Augenblick zu Ende. Wie auch immer: für mich fängt eine neue, interessante Periode an, die einer Dozentin an der Hochschule in Nimwegen. Und dies mit Hilfe des Finanzministers, der fand, dass Selbstständige als Dozentin in einem ‘oneigenlijk dienstverband’ zur Hochschule stehen. Wie auch immer, diese Massnahme […]

[lees verder →]

deutsche Sprache, schwierige Sprache

24 June 2014

Es wird immer gesagt, dass Deutsch eine schwierige Sprache ist. Vielleicht. Man merkt es auf jeden Fall, wenn man es von Grund auf, von Kind auf gelernt hat. Selber geniesse ich die Sprache, deren Redewendungen und auch die schönen, fast metaforischen Wörter. Mirjam Hausmann von Taalkrachtig hatte vor kurzem ein ”wordle’ von den schönsten Deutschen […]

[lees verder →]

Vertaal deze pagina naar het Nederlands met Google Translate | Colofon